Embryotransfer

Embryotransfer
Ẹm|bryo|trans|fer 〈m. 6; Med.〉 = Embryonentransfer
Die Buchstabenfolge em|bry... kann in Fremdwörtern auch emb|ry... getrennt werden.

* * *

Ẹm|b|ryo|trans|fer, der (Med., Zool.):
Übertragung u. Einpflanzung von Eizellen, die außerhalb des Körpers befruchtet wurden.

* * *

Ẹmbryotransfer,
 
Übertragung der nach In-vitro-Fertilisation entstandenen Embryonen in die Gebärmutter. Der Embryotransfer wird 48 Stunden nach der Insemination, d. h. der Zusammenführung von Eizelle mit den Spermien, über einen speziellen Transferkatheter vorgenommen. Das Embryonenschutzgesetz vom 13. 12. 1990 verbietet die Übertragung von mehr als drei Embryonen sowie den Embryotransfer auf eine Frau, von der nicht die Eizelle stammt. Verboten ist auch die Entnahme eines Embryos vor Abschluss seiner Einnistung in die Gebärmutter und Übertragung auf eine andere Frau.

* * *

Ẹm|bry|o|trans|fer, der (Med., Zool.): Übertragung u. Einpflanzung von Eizellen, die außerhalb des Körpers befruchtet wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Embryotransfer — Der Embryotransfer (auch Embryonentransfer) ist eine Technik, bei der Embryonen von Säugetieren künstlich in eine Gebärmutter eingebracht werden. Die Embryonen können dabei (in der Tierzucht) aus anderen, oft künstlich befruchteten Weibchen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • embryotransfer — embryo transfer n. In both senses also called embryo transplant. 1. The process in which an egg that has been fertilized in vitro is transferred into a recipient s uterus. 2. A technique used in animal breeding in which an embryo from a… …   Universalium

  • Embryotransfer — ◆ Ẹm|bry|o|trans|fer 〈m.; Gen.: s, Pl.: s; Med.〉 = Embryonentransfer   ◆ Die Buchstabenfolge em|bry… kann auch emb|ry… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Embryotransfer — Ẹm|bryo|trans|fer [engl. transfer = Übertragung] m; s, s: vaginale Einführung der sich nach einer ↑In vitro Fertilisation entwickelnden Leibesfrucht in die Gebärmutterhöhle …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Embryotransfer — Em|bry|o|trans|fer der; s, s: Übertragung u. ↑Implantation eines Embryos in die Gebärmutter der ihn austragenden Frau (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Embryotransfer — Ẹm|b|ryo|trans|fer (Biologie Übertragung und Einpflanzung von Eizellen, die außerhalb des Körpers befruchtet wurden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Embryonentransfer — Der Embryotransfer (auch Embryonentransfer) ist eine Technik, bei der Embryonen von Säugetieren künstlich in eine Gebärmutter eingebracht werden. Die Embryonen können dabei (in der Tierzucht) aus anderen, oft künstlich befruchteten Weibchen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Reproduktionsmedizin — Re|pro|duk|ti|ons|me|di|zin 〈f. 20; unz.〉 Forschungsgebiet, das die medizinischen Grundlagen der menschlichen Fortpflanzung untersucht u. medizinisch technische Verfahren entwickelt, um Schwangerschaften herbeizuführen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Et — Die Abkürzung ET steht für: Äthiopien (nach ISO 3166) European Time Eastern Time, östliche Zeitzone innerhalb der USA Elapsed Time Ephemeris Time, siehe Ephemeridenzeit Extra Time, englisch für die Nachspielzeit beim Fußball Effektivtemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • In-vitro-Fertilisation — In vi|tro Fer|ti|li|sa|ti|on auch: In vit|ro Fer|ti|li|sa|ti|on 〈[ vi: ] f. 20; Abk.: IVF; Med.〉 Befruchtung außerhalb des Mutterleibs; Sy künstliche Befruchtung [<lat. in vitro „im (Reagenz )Glas + fertilis „fruchtbar“] * * * In vi|tro… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”